Warum Du parallel::detectCores() in R NICHT verwenden solltest
Die Funktion detectCores() aus dem Base R-Paket parallel ist sehr populär, wenn man R-Code von mehreren Prozessorkernen oder Arbeitern gleichzeitig ausführen lassen möchte. Ich habe sie selbst häufig...
View ArticleR Markdown: Warum Ihr JETZT zu Quarto wechseln solltet
Zugegeben: Der Titel ist ein wenig provokativ. Wer über etablierte Projekte verfügt, in denen Markdown-Dokumente erstellt werden, muss nicht sofort alles über Bord werfen – der Code wird weiterhin...
View ArticleDatenvisualisierung: Fundamentals of Data Visualization von Claus O. Wilke
2019 legte Claus O. Wilke mit Fundamentals of Data Visualization ein sehr lesenswertes Buch über Datenvisualisierung vor, das einige Vorzüge gegenüber vergleichbaren Werken bietet: Wer es gerne...
View Article6 Jahre R-Seminare / R-Kurse / R-Workshops: Erfahrungsbericht
Seit etwa 6 Jahren liegt mein beruflicher Fokus auf der Entwicklung und Durchführung von R-Workshops / R-Seminaren / R-Kursen. Zeit, über einige Erfahrungen zu reflektieren. R-Seminare: Wie kam es...
View ArticleVon SAS zu R in der Pharmaindustrie: Paradigmenwechsel!
In den Biowissenschaften und der Pharmaindustrie spielen Datenverarbeitung und insbesondere statistische Datenanalysen eine fundamentale Rolle. Seit Jahrzehnten dominierte dabei die kommerzielle...
View ArticleStorytelling mit Daten: Cole Nussbaumer Knaflic
Storytelling mit Daten zählt zu den bekanntesten Werken in seinem Bereich. Nachdem ich mehrmals auf Empfehlungen gestoßen war, unter anderem in Claus Wilkes Fundamentals of Data Visualization, las ich...
View ArticleR 4.4.0: Was ist neu?
Am 24. April 2024 wurde R-Version 4.4.0 veröffentlicht. Was ist neu – lohnt es sich, sofort umzusteigen? %||% Verwende x; außer x ist NULL: Dann y In Datenanalysen findet man häufig Code wie diesen: if...
View ArticleEine dunkle Seite der KI: Millionen prekäre Datenarbeiter, Data Workers
KI (Künstliche Intelligenz) oder englisch AI (Artificial Intelligence) ist in aller Munde, es herrscht Aufbruchs-, zum Teil sogar Goldgräberstimmung, eine Fülle an Startup-Unternehmen bereichert das...
View ArticleR-Programmierung mit KI: GitHub Copilot in RStudio
Seit 2021 gibt es GitHub Copilot: KI-gestützte Programmier-Hilfe für Entwickler. Hinter dem Dienst stehen GitHub selbst sowie OpenAI und Microsoft. Seit Herbst 2023 wird GitHub Copilot von der...
View Article30 Jahre: Meilensteine der Programmiersprache R
Vor einem Jahr, im August 2023, „feierte“ die Programmiersprache R den 30. Jahrestag ihrer Erstveröffentlichung 1993. Hier einige Meilensteine aus drei Jahrzehnten – ein Blick in die Geschichte von R:...
View Article